Umstellungsosteotomie Knie links



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  495. Eintrag von am 30.04.2015 - Anzahl gelesen : 78  
  Umstellungsosteotomie Knie links  
  0, auch ich möchte hier meine Geschichte zum Besten bringen.
Ich hatte am 09.02.2015 meine Umstellungsosteotomie, linkes Knie, open Wedge mit 1,2 cm Aufklappung. Notwendig wurde diese OP aufgrund vorheriger Arthroskopie im Jahre 2013 und sehr starken O-Beinen (6 cm aus der Achse pro Bein).
5 Tage Krankenhausaufenthalt, danach bisher 18 x Pysiotherapie mit 10 x Lymphdrainage. Das ganze, so muss ich leider sagen, bis zur 6.Woche mit sehr starken Schmerzen verbunden. Solange ich das Bein hochgelegt hatte ging es so einigermassen, liess ich es nur kurze Zeit hängen hatte ich das Gefühl, jemand 'pumpt' mir den Unterschenkel auf! Laut Pysiotherapeutin rührten die Schmerzen aufgrund der starken Schwellung her. Mittlerweile sind 11 Wochen!! vergangen, ich gehe immer noch im Kreuzschritt mit 2 Stöcken, auftreten mit voller Belastung unmöglich. Nach erneutem Röntgenbild und Ultraschalluntersuchung ist der Spalt noch mindestens zur Hälfte geöffnet und ein Bluterguss im Knie ist sichtbar. Meine Streckung liegt fast bei 0 Grad, die Beugung bei ca.130 Grad.
Eigentlich, so wurde mir bestätigt, äusserlich und mechanisch alles wunderbar, bis auf die Tatsache dass momentan ein einigermassen vernünftiges Gehen absolut noch nicht möglich ist. Stechender Schmerz im Knie und nach relativ kurzer Strecke mit beiden Stöcken Schmerzen an der Stelle an der die Osteotomie vorgenommen wurde. Eine Reha hatte ich keine. Mein operierender Arzt macht mir manchmal einen etwas ratlosen Eindruck, bin aber sonst sehr zufrieden mit Ihm.
Mein Arbeitgeber ist gottseidank sehr verständnissvoll und meinte, ich sollte mich vernünftig auskurieren. Nachdem ich hier in diesem Forum schon so einiges gelesen habe, scheint mir wirklich die Premisse zu sein, Geduld, Geduld und nochmals Geduld!
Ich hoffe natürlich, dass die Sache nun bald ein gutes Ende nimmt und ich in einigen Wochen wieder einigermassen vernünftig auf den Beinen bin. Ich hätte nie gedacht, dass ein solanger Zeitraum zur Heilung notwendig wird. Ach ja, meine Alter beträgt 54 Jahre.
Beste an alle Leidgenossen und natürlich Leidgenossinnen :-)
Hans
 
  7. Antwort von am 03.05.2015  
 
ich danke allen die zu meinem Beitrag geantwortet haben, über Ihre Berichte und Erfahrungen und guten Wünsche, die ich natürlich auch so zurückgebe.

Man kann, so glaube ich, keine Regel für diese OP aussprechen, jeder Mensch und auch jedes Knie ist individuell und wahrscheinlich auch einzigartig in seiner Art und Weise.
Natürlich habe ich mich vor dieser OP eindringlich damit beschäftigt und auch mit 2 Personen, die diese Osteotomie schon hinter sich haben, gesprochen. Eine Dame mit ca. 40 Jahren die mittlerweile auch das 2.Bein operieren hat lassen und hellauf begeistert ist mit dem Ergebnis. Ein Herr, 3 Jahre älter als ich, erzählte mir von knapp 1 Jahr !! Krankschreibung bevor es richtig aufwärts ging.

Was mich auch etwas irritiert hat, war die Zeitangabe meines Arztes, es war die Rede von 8-12 Wochen dann sollte es wieder rund gehen. Das ist einfach in dieser Zeitspanne nicht zu bewerkstelligen. Diese Zeitangabe gibt man natürlich auch so seinem Arbeitgeber weiter, der ja auch nicht gerade einen Luftsprung vor Freude macht und schon etwas mit den Augen rollte. Es ist ja in diesem Alter in dem ich mich befinde alles andere als gesichert dass man seinem Job in Zukunft behält. Das nur mal so nebenbei bemerkt.

Zudem muss ich leider gestehen, dass ich nicht einer der geduldigsten Menschen bin, am wenigsten gegenüber mir selbst. Aber ich denke ich bin auf einem guten Weg es wird sich schon wieder alles einrenken.

Beste und allen anderen die noch, so wie ich, mit sich hadern alles Gute!
 
  6. Antwort von am 02.05.2015  
  Hans,

Ich hatte im Juli 2014 meine Umstellungsosteotomie, rechtes Knie, Open Wedge. 8 Wochen Teilbelastung mit Krücken dann Vollbelastung mit Krücken. Bin insgesamt ca 3,5 Monate mit Krücken herumgelaufen. Jetzt nach 10 Monaten kann ich wieder bis zu 2 Stunden spazieren gehen, auch das Radfahren auf ebbener Fläche klappt gut - nur ganz beschwerdefrei bin ich noch nicht. Es ist halt leider sehr viel Geduld gefragt und die wünsche ich dir.

G.
 
  5. Antwort von am 01.05.2015  
  Hans,
du musst dir wirklich Zeit einplanen, meine TKO war am 12.01.2015, ich hatte nach 6 Wochen eine Reha von 4 Wochen und konnte danach immer noch nicht vollbelasten. Jetzt 'gehe' ich in der Wohnung stockfrei, im Supermarkt auch mal mit einem, aber für längere Strecken brauche ich beide Stöcke, es ist einfach noch keine Stabilität im Knie. Beugung und Streckung sind super, aber bei Belastung oder unvorsichtigen Bewegungen werden die Schmerzen immer noch heftig und der Bereich um die Kniescheibe ist geschwollen.
Ich bin auch nur 2 Jahre älter als du, wir müssen also notgedrungen das wieder auf die Reihe bekommen.
Alles Gute für dich!
F.
 
  4. Antwort von am 01.05.2015  
  '.... und sehr starken O-Beinen (6 cm aus der Achse pro Bein) .... meine Alter beträgt 54 Jahre'

'... dass nach einer Osteotomie nicht in Tagen und Wochen gerechnet wird, sondern mit Monaten.'

Man sollte nicht zu sehr verallgemeinern aufgrund einer Erfahrung, die man nur selber gemacht hat. Denn sonst könnte ich auch behaupten, diese Op. sei relativ einfach zu überstehen, bis nach 8 Wochen der Knochen zusammengewachsen sei, aber bis etwa nach 1 Jahr danach das Gelenk noch leichte Beschwerden machen könne. Ich war aber damals erst 35 Jahre alt. Eine Recherche zeigt, dass eine Altersgrenze von etwa 50 besteht, bis zu der noch ein weitgehend problemloses Zusammenwachsen zu erwarten ist. Deshalb ist frühzeitiges Operieren angezeigt, falls sich wegen der Fehlstellung erstmals Abnützungen zeigen bei einer der regelmässigen Röntgenaufnahmen. Hier erwarte ich eigentlich mehr von der Aerzteschaft.

Weitere negative Faktoren sind Rauchen und Uebergewicht.

Schliesslich bleibt die Frage, was eigentlich passiert, wenn beim Einsatz einer Prothese ebenfalls eine Osteotomie gemacht wird.

 
  3. Antwort von am 01.05.2015  
  hans

Ich (30ig) gehöre ebenfalls zu den freiwillg zersägten..

Meine Tibiakopfosteotomie war vor 5 Monaten, nach ca 9.5 Wochen hab ich meine Stöcke in die Ecke gestellt, dass soll nicht heissen, dass ich schmerfrei gehen konnte. Für mich war die Zeit zur Vollbelastung die anspruchvollste Phase. Ich war total verunsichert durch die Schmerzen und die permanente Gedanke das es etwas kaputt gehen würde.

Nun 5 Monate danach, ich gehe wieder geradeaus, kann meinem Beruf nachgehen, bin aber noch weit davon entfernt von schmerzfreiem gehen, 30 min am Stück bekomm die ich auf die Reihe. Ich habe ebenfalls am Knie Schmerzen(mittlerweile ab und zu sogar beidseits) Innenseite, Spannen bei der Beugung, Nervenzuckungen am Schienbein und SZ bei der Osteotomie. Wenn du hier Erfahrungsberichte liest, wirst du merken, dass nach einer Osteotomie nicht in Tagen und Wochen gerechnet wird, sondern mit Monaten. Mittlerweile kann ich mit der Situation mal weniger mal besser umgehen, je nach Tagesform (-: ! An sportliche Tätigkeiten möchte ich noch nicht denken. Meine Beine sind froh, wenn wir den Arbeitsalltag gut überstehen...

Ich war echt am verzweifeln und hätte nicht mehr daran geglaubt, dass ich jemals wieder geradeaus gehen kann, ich war mit der Situation etwas überfordert und mit mir selber sehr ungeduldig und hatte zu hohe Erwartungen in kürzester Zeit an mich und mein Bein. Nimm dir die Zeit die du brauchst! Ratschläge zu verteilen ist immer einfacher als sie selbst zu befolgen...


 
  2. Antwort von am 30.04.2015  
  Hans

Bei mir hat es extrem lang gedauert bis derSpalt zu war- 9 Monate- war aber schon 60- habe drei Monate Krücken gebraucht.Erfolg hielt aber 9 Jahre an erst jetzt wird es wieder schlechter.
C.
 
  1. Antwort von am 30.04.2015  
  Hans und willkommen im Klub!
Ich drück die Daumen, dass sich der noch zur Hälfte offene Spalt schnell schliesst. Hat bei mir ja nicht so geklappt und musste nochmal neuverplattet werden. Ist schon eine Herausforderung so eine Umstellung, zumindest war das mein Empfinden. Im Gegensatz zu dir hatte ich nach der 7. Woche eine 4wöchige stationäre Reha. Dieses Jahr sollen dann auch endlich die Platten und Schrauben gar rauskommen, Termin der Umstellung war der 27.11.13.
Weiter guten Heilungsverlauf!

LG B.
 




Umstellungsosteotomie Knie links



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Knie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - Knie - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 17352 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 03.05.2015 18:28:56
MaschinenArthrose : X495Y20150503182856Z495 - V187


Arthrose





-